Wir sind große Kaffeefans und haben uns entschlossen, ab Herbst einen Kaffee hier bei Streugut anzubieten. An einem warmen Julimorgen saßen wir in Kais Küche und haben fünf verschiedene Kaffees […]
Kokosblütenzucker wird immer wieder als gesunde und schmackhafte Alternative zu gewöhnlichem weißen Zucker genannt. Doch warum ist Kokosblütenzucker besser als weißer Zucker? Und kann man den braunen Zucker 1:1 wie […]
‘Endlich bekommt die Sache ein wenig Pfeffer.’ Diese Redewendung zeigt, wie sehr es uns Menschen nach Würze sehnt. Salz und Pfeffer gehören in unseren Breitengraden einfach zum Essen dazu. Und […]
Seit tausenden Jahren machen die Menschen Lebensmittel durch Fermentieren haltbar. Fermentieren ist eigentlich nichts anderes als Lebensmittel kontrolliert vergammeln zu lassen. Gerade jetzt, wo wir mehr zu Hause sind und uns […]
Gemüse können Sie durch Milchsäuregärung haltbar machen. Wir kennen diese Form der der Konservierung vor allem für Weißkohl, aus dem Sie leicht Sauerkraut herstellen können. Bei der Vergärung wird Zucker […]
Pfeffer und Salz werden gerne zur Hochzeit verschenkt. Dabei symbolisieren der schwarze Pfeffer den Bräutigam, im schwarzen Anzug. Das weiße Salz steht für die Braut im Brautkleid. Hierbei haben sich […]
Chutney ist eine schmackhafte Beilage zu warmen Gerichten oder auch als Aufstrich oder Dip. Quitten aus dem Garten, Äpfel aus dem Park und alles andere bekommen Sie hier oder im […]
Im letzten Winter habe ich in einem Restaurant in Harrachov im Riesengebirge zwei wunderbare herzhafte Gerichte zum Bier kennengelernt. Auch als ich kürzlich in Prag war sind sie mir mehrfach […]
Eine Alternative zu Oliven Wenn Sie Oliven mögen, dann wird Sie vielleicht das folgende Rezept als heimische Alternative interessieren – Schlehen, wie Oliven eingelegt. Die dornbuschige Schlehe oder auch Schwarzdorn […]
Suppengrün mit Salz haltbar machen Sie haben zu viel Suppengrün übrig und schaffen es nicht, es zu verarbeiten? Gar kein Problem, denn frische Möhren, Sellerie, Porree und Petersilienwurzel lassen sich […]
Gemüse können Sie durch Milchsäuregärung haltbar machen. Wir kennen diese Form der der Konservierung vor allem für Weißkohl, aus dem Sie leicht Sauerkraut herstellen können. Bei der Vergärung wird Zucker […]