Seit tausenden Jahren machen die Menschen Lebensmittel durch Fermentieren haltbar. Fermentieren ist eigentlich nichts anderes als Lebensmittel kontrolliert vergammeln zu lassen. Gerade jetzt, wo wir mehr zu Hause sind und uns […]
Gemüse können Sie durch Milchsäuregärung haltbar machen. Wir kennen diese Form der der Konservierung vor allem für Weißkohl, aus dem Sie leicht Sauerkraut herstellen können. Bei der Vergärung wird Zucker […]
Pfeffer und Salz werden gerne zur Hochzeit verschenkt. Dabei symbolisieren der schwarze Pfeffer den Bräutigam, im schwarzen Anzug. Das weiße Salz steht für die Braut im Brautkleid. Hierbei haben sich […]
Chutney ist eine schmackhafte Beilage zu warmen Gerichten oder auch als Aufstrich oder Dip. Quitten aus dem Garten, Äpfel aus dem Park und alles andere bekommen Sie hier oder im […]
Die streugut Gewürze Unsere Herkunftsfamilie und die weit verzweigte bucklige Verwandtschaft beeinflusst unsere Identität. Meistens über lange Zeiträume oder sogar über mehrere Generationen hinweg. Ich habe heute Morgen aus einer […]
Wildkräuter sind ein regionales Superfood, denn sie sind gesund, stecken voller Nährstoffe und man findet sie in unmittelbaren Umgebung. Möglichkeiten der Verarbeitung gibt es reichlich. Doch wie lassen sich die grünen […]
Philosophie des Salzes Salz besteht zu 98% aus Natriumchlorid, dem wichtigsten Mineralstoff für Menschen und Tiere. Wenn Sie Natriumchlorid in Wasser auflösen, dann wird es weich und salzig. Hingegen würde […]
Wir haben erfahren, dass Rotwein oder Rosé seinen Charakter umso stärker ausprägt, je älter er wird. Ähnliches wissen wir vom Whisky oder von bestimmten Käsesorten. Auch vom Menschen als solchen hört man dies ab […]
Eine Kundin von uns machte vor einiger Zeit eine interessante geschmackliche Entdeckung: “Wir hatten heute Abend zum Essen einen relativ säurebetonten Pfälzer Riesling, der das ist, was der Pfälzer pezzig nennt. […]
Was ist der beste Pfeffer der Welt? Dieser Frage gingen Geschmackstester bei einer Pfefferverkostung in New York nach. Probiert haben sie sieben Pfeffersorten aus unterschiedlichen Regionen der Welt. Im Test zum […]