12. Januar 2018
Argument für „zu viel“ In den vergangenen Jahren haben wir zum Thema Salzkonsum gelernt, dass wir uns salzarm ernähren sollen, um Bluthochdruck und daraus resultierenden schweren Krankheiten wie Schlaganfällen und Herzinfarkten […]
10. Januar 2018
Pfeffer ist nicht nur ein Gewürz, sondern entfaltet seine gesundheitsfördernde Wirkungen auch bei Beschwerden. Ihm wird nachgesagt, dass er fiebersenkend das Immunsystem stärkend und sogar gegen oxidativen Stress wirkt. Der Inhaltsstoff […]
3. Dezember 2017
Die meisten kennen die bunten Pfeffermischungen mit grünen, weißen, schwarzen und roten Pfefferkörnern und haben diese schon mal zum würzen ausprobiert. Vielleicht ist Ihnen dabei aufgefallen, dass die roten oder […]
28. November 2017
Was schenkt man zum Einzug? Traditionell schenkt man zum Einzug Brot, Salz und Licht (also eine Kerze). Denn noch zu Urgroßmutters Zeiten galten das täglich Brot und das Salz in der […]
8. November 2017
Eine Alternative zu Oliven Wenn Sie Oliven mögen, dann wird Sie vielleicht das folgende Rezept als heimische Alternative interessieren – Schlehen, wie Oliven eingelegt. Die dornbuschige Schlehe oder auch Schwarzdorn […]
29. Oktober 2017
Eine nette Kundin von der Hessischen Bergstraße schrieb mir ein Rezept mit Tagliatelle, welches sie aus den Abruzzen in Italien mitbrachte. Ich fand es so lecker und gleichzeitig minimalistisch, dass ich […]
13. Oktober 2017
Im letzten Winter habe ich in einem Restaurant in Harrachov im Riesengebirge zwei wunderbare herzhafte Gerichte zum Bier kennengelernt. Auch als ich kürzlich in Prag war sind sie mir mehrfach […]
3. Oktober 2017
Herbstgericht aus Stadt und Wald Bei uns vor der Haustür wachsen einige Maronen- oder Edelkastanienbäume. In der letzten Woche haben wir ein gutes Kilo davon geerntet, daraus Maronensuppe und Maronen-Rosenkohl-Gemüse […]
16. September 2017
Liebe wird nicht weniger, wenn man sie verschwendet. Diese Erkenntnis entsprang einst dem Geiste einer honorigen Persönlichkeit und ich kann sie aus eigener Erfahrung bestätigen. Deshalb möchte ich dich anstiften, […]







