6. Juni 2019
Die streugut Gewürze Unsere Herkunftsfamilie und die weit verzweigte bucklige Verwandtschaft beeinflusst unsere Identität. Meistens über lange Zeiträume oder sogar über mehrere Generationen hinweg. Ich habe heute Morgen aus einer […]
3. Juni 2019
Wildkräuter sind ein regionales Superfood, denn sie sind gesund, stecken voller Nährstoffe und man findet sie in unmittelbaren Umgebung. Möglichkeiten der Verarbeitung gibt es reichlich. Doch wie lassen sich die grünen […]
29. April 2019
Philosophie des Salzes Salz besteht zu 98% aus Natriumchlorid, dem wichtigsten Mineralstoff für Menschen und Tiere. Wenn Sie Natriumchlorid in Wasser auflösen, dann wird es weich und salzig. Hingegen würde […]
25. April 2019
Viel Butter und trotzdem schlank Wie hielt Marlene Dietrich, die schlanke Diva, ihren Körper in Form? Mit Salaten und veganen Pasten? In dem Buch „Ick will wat Feinet: Das Marlene […]
24. April 2019
Hat die Stadt Halle Ihren Namen vom Salz? Halle und Saale (Salzfluss) – bislang standen Stadt und Fluss gemeinhin für Salz. Aber auch Gemeinden wie Hall in Tirol, Bad Reichenhall oder […]
3. April 2019
Pfeffer geht den Fettzellen an den Kragen. Schwarzer Pfeffer – ein Schankmacher! Dass Pfeffer den Stoffwechsel anregt, ist landläufig bekannt. Experimente an der Sejong-Universität in Südkorea setzen aber noch einen […]
30. März 2019
Was ist der beste Pfeffer der Welt? Dieser Frage gingen Geschmackstester bei einer Pfefferverkostung in New York nach. Dabei haben sie sich auf die Herkunft von sieben Pfeffersorten konzentriert und […]
18. März 2019
Eine ungewöhnliche Kaffeespezialität Der preußische König Friedrich der Große würzte seinen Kaffee mit Pfeffer, goss ihn wahlweise mit Champagner auf oder verfeinerte ihn mit Senf. Das klingt zwar seltsam, aber zumindest […]