7. Februar 2020
Pfeffer und Salz werden gerne zur Hochzeit verschenkt. Dabei symbolisieren der schwarze Pfeffer den Bräutigam, im schwarzen Anzug. Das weiße Salz steht für die Braut im Brautkleid. Hierbei haben sich […]
25. September 2019
Chutney ist eine schmackhafte Beilage zu warmen Gerichten oder auch als Aufstrich oder Dip. Quitten aus dem Garten, Äpfel aus dem Park und alles andere bekommen Sie hier oder im […]
6. September 2019
So sinnlich kann man Salz auspacken 🙂
6. Juni 2019
Die streugut Gewürze Unsere Herkunftsfamilie und die weit verzweigte bucklige Verwandtschaft beeinflusst unsere Identität. Meistens über lange Zeiträume oder sogar über mehrere Generationen hinweg. Ich habe heute Morgen aus einer […]
3. Juni 2019
Wildkräuter sind ein regionales Superfood, denn sie sind gesund, stecken voller Nährstoffe und man findet sie in unmittelbaren Umgebung. Möglichkeiten der Verarbeitung gibt es reichlich. Doch wie lassen sich die grünen […]
29. April 2019
Philosophie des Salzes Salz besteht zu 98% aus Natriumchlorid, dem wichtigsten Mineralstoff für Menschen und Tiere. Wenn Sie Natriumchlorid in Wasser auflösen, dann wird es weich und salzig. Hingegen würde […]
25. April 2019
Viel Butter und trotzdem schlank Wie hielt Marlene Dietrich, die schlanke Diva, ihren Körper in Form? Mit Salaten und veganen Pasten? In dem Buch „Ick will wat Feinet: Das Marlene […]
24. April 2019
Hat die Stadt Halle Ihren Namen vom Salz? Halle und Saale (Salzfluss) – bislang standen Stadt und Fluss gemeinhin für Salz. Aber auch Gemeinden wie Hall in Tirol, Bad Reichenhall oder […]
20. April 2019
Und so funktioniert’s Das Gemüse putzen und zerkleinern. Nun kommt der Fleischwolf, oder in diesem Fall Gemüsewolf zum Einsatz. Zermahlen Sie das klein geschnittene Gemüse zu einer groben Paste. Geben […]